ThinkWiki

ThinkWiki Hauptseite

Mein KI-Wissensarchiv aus der Praxis

Im Rahmen meiner Weiterbildung zum Thema Künstliche Intelligenz habe ich ein eigenes Wiki aufgebaut, das zentrale Konzepte, Methoden und Tools strukturiert und verständlich dokumentiert.

Das Ziel: ein Nachschlagewerk, das sowohl für eigene Projekte als auch für Teamarbeit oder Schulungen langfristig nutzbar bleibt.

ThinkWiki ist komplett selbst gehostet und wurde von mir inhaltlich und technisch von Grund auf entwickelt – inklusive individueller Erweiterungen.

Chatbot Integration

GPT-gestützter Chatbot – Beratung direkt im Wiki

Ich habe einen in Python programmierten Chatbot integriert, der auf die Inhalte des ThinkWiki zugreift und Besuchenden hilft, schnell die richtigen Seiten oder Antworten zu finden.

Die Antworten basieren ausschließlich auf den selbst gepflegten Wiki-Inhalten und werden über die OpenAI-API generiert.

Das System erlaubt es, natürlichsprachlich Fragen zu stellen – ideal für Recherche, Wiederholung oder tieferes Verständnis.

Technische Basis – bewusst schlicht, bewusst selbst entwickelt

ThinkWiki basiert auf DokuWiki und wurde von mir komplett selbst gehostet und erweitert. Ziel war es, unabhängig von Drittanbieter-Plattformen zu bleiben und vollständige Kontrolle über Struktur, Daten und Funktionalität zu behalten.

DokuWiki

Grundlage für das Wiki

PHP

Plugin-Integration und Admin-Erweiterung

Python

GPT-gestützte Analyse und Automatisierung

OpenAI API

Anbindung an GPT-4 für den Chatbot

HTML/CSS

Frontend-Anpassung und Gestaltung

Projektpräsentation

Das Video wurde als Projektabschlußpräsentation in der Weiterbildung erstellt und dort wiedergegeben. Es sollte nicht nur mein Abschlußprojekt präsentieren, sondern auch unterhalten.